- Laufschuhe
- Natural Running
- Neutrale Laufschuhe
- Neutrallaufschuhe
- Mizuno Wave Skyrise 5
- Mizuno Wave Rebellion Sonic
- Under Armour HOVR Machina Clone 3
- Mizuno Wave Rider 27
- Salomon INDEX.01
- Under Armour FLOW Velociti Wind
- Mizuno Wave Rider 25
- Under Armour HOVR Phantom 2
- Under Armour HOVR Velociti 3
- NIKE Air Zoom Tempo Next %
- 361° SPIRE 4
- Mizuno Wave Rider Neo
- Salomon Sonic 3 Balance
- Mizuno Wave Revolt
- 361° Meraki – 35th Haspa Marathon Hamburg
- New Balance FuelCell Propel
- Under Armour HOVR Machina
- Mizuno Waver Rider 23
- 361° Meraki
- Puma Speed Sutamina
- PUMA Hybrid NX
- 361° SPIRE 3
- Under Armour HOVR Sonic
- Mizuno Wave Sky
- Adidas Response Cushion 19
- Asics Gel 1150
- Adidas Supernova Glide
- Nike Air Pegasus+ 28
- Mizuno Wave Ultima 4
- Mizuno Wave Sayonara 2
- Mizuno Wave Rider 14
- Mizuno Wave Precision 13
- Saucony ProGrid Triumph 8
- Saucony Progrid Ride 4
- Saucony ProGrid Mirage
- Saucony ProGrid Jazz 14
- Reebok Premier Chase 2
- Pearl Izumi Syncro Pace 3
- Pearl Izumi Syncro Float 4
- Brooks Summon
- New Balance 759
- Nike Lunar Glide 2
- Nike Lunar Elite+
- Adidas Adizero Aegis 2
- Asics Gel DS Sky Speed
- Asics Gel-Nimbus 15
- Asics Gel Kinsei 4
- Asics Gel Cumulus 15
- Salomon S-Lab 2 XT Wings
- Brooks Glycerin 9
- Brooks Defyance 4
- Puma Faas 500
- Puma Complete Ventis 2
- New Balance 890 V3
- New Balance 880
- New Balance 846
- New Balance 1080
- Nike Zoom Elite +6
- Nike Air Pegasus+ 30
- Adidas Supernova Glide 5
- Adidas Response Cushion 21
- Adidas adiSTAR Ride 3
- Dämpfungslaufschuhe
- Stabillaufschuhe
- Bewegungskontrollschuhe
- Wettkampflaufschuhe
- Geländelaufschuhe
- Trainingsschuhe
- Ausrüstung
- Anfänger
- Lauftraining
- Krafttraining
- Trainingspläne
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Marathon
- Triathlon
- Sightjogging
- Lauftreffs
- Sportartikel-Hersteller
- Sportgeschäfte
- News
Mehr Artikel
Under Armour HOVR Phantom 2
Der bequeme, aber schnelle Neutrallaufschuh
Der Under Armour HOVR Phantom 2 ist laut Hersteller die schnellere und verbesserte Version seines Vorgängers. Das aktualisierte Modell soll ebenfalls durch ein ultraleichtes und bequemes Tragegefühl sowie durch einmalige Energierückgewinnung bestechen. Daneben ermöglicht ein im Schuh eingebauter Bluetooth-Sensor eine Laufanalyse samt datengesteuertem Coaching.






15.12.2020 von L. Funke
Das getestete Produkt wurde uns von dem Label kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf das Testergebnis hat dies jedoch keinen Einfluss.
Der Neutrallaufschuh mit perfekter Balance zwischen Dämpfung und Flexibilität
Mit dem neuen Under Armour HOVR Phantom 2 bekommen Läufer*innen laut Aussage des Sportartikelherstellers Under Armour ihr bequemstes Paar Schuhe mit derselben eindrucksvollen Energierückgewinnung in einer neuen, schnelleren Verpackung. Möglich werde das in erster Linie durch die UA HOVR™-Technologie. Sie soll Läufer*innen beim Sport zum einen mit dem ultraleichten „Zero-Gravity“-Tragegefühl versorgen und die Aufprallkraft des Fußes verringern. Zum anderen formt der Energy-Web-Kompressionsnetzstoff den in ihm enthaltenen flexiblen HOVR™-Schaumstoff, welcher beim Abstoß wiederum die eingeflossene Energie zurückgeben soll. Darüber hinaus verhelfen der sockenartige Einstieg und das Obermaterial mit zonalen Stretch- und Supportbereichen zu einer sockenähnlichen Passform, während die geformte Mittelsohlenplatte für zusätzliche Struktur sowie Dämpfung sorge. Den wichtigen Support am Unterfuß biete die ultra-atmungsaktive SpeedForm®-2.0-Einlegesohle, während die äußere Fersenkappe für mehr Stabilität und einen sicheren Halt angedacht sei. Die profilierte Außensohle des Schuhs ist aus Gummi und gewährleiste eine verbesserte Bodenhaftung und Langlebigkeit. Insgesamt sieht Under Armour den HOVR Phantom 2 als Laufschuh für Neutralläufer*innen, die nach einem ausgewogenen Verhältnis von Dämpfung und Flexibilität suchen.
Wie viele der neueren HOVR-Modelle ist auch der HOVR Phantom 2 mit dem datengesteuerten Coaching ausgestattet. Das Feature beinhaltet einen im Laufschuh eingebetteten Sensor, welcher die eigenen Laufdaten erfasst, analysiert und speichert. Dank der Kompatibilität mit der MapMyRun™-App kann so ein personalisiertes Coaching erfolgen, basierend auf ermittelten Daten wie Schrittfrequenz und -länge, Tempo und Distanz.
Eine passgenaue Mischung aus Geschwindigkeit und Dämpfung
Optisch macht der UA HOVR Phantom 2 auf jeden Fall schon mal einiges her. Das Design ist auffällig und sehr ansprechend und im Gegensatz zum Vorgänger verfügt dieses Modell über eine modische Sockenkonstruktion. Auffällig ist auch, dass das Obermaterial anders aussieht als das typische Mesh. Beim Reinschlüpfen merkt unsere Testerin auch direkt, dass es am Vorderfuß dehnbarer ist, während es im Mittelfußbereich fester ist und Support gibt. So schmiegt sich der Schuh gut an den Fuß an und unsere Testerin hat ein angenehm festes und wirklich leichtes Tragegefühl. Dazu trägt auch die Innensohle bei, die den Schuh sehr bequem werden lässt. Der Schnitt des Phantom 2 ist wie bei seinem Vorgänger eher schmal, er eignet sich daher vor allem für Läufer*innen mit schmalem Vorderfuß. Auch an der Qualität gibt es nichts auszusetzen, das Modell macht einen rundum wertigen Eindruck – höchste Zeit, damit zu laufen.
Nach einigen Trainingseinheiten kann unsere Testerin festhalten, dass der UA HOVR Phantom 2 ein wirklich empfehlenswertes Laufschuhmodell ist. Zwar benötigt er eine gewisse eine Break-in-Zeit – bei den ersten Trainingseinheiten gab es nach einer Weile Taubheitsgefühle im Vorderfuß – anschließend wird der Schuh seinen Ansprüchen aber gerecht. Für die relativ dicke Sohle ist das Modell vor allem im Vorderfußbereich sehr flexibel, im Mittelfußbereich gibt er nicht zuletzt durch das Obermaterial einen festeren Halt. Die Dämpfung beschreibt unsere Testerin als mittelstark und sehr angenehm. Dank HOVR™-Technologie ist die Energierückgewinnung zudem gerade bei schnelleren Läufen deutlich spürbar, hier punktet der Schuh mit einer tollen Explosivität. Die wenigen Belüftungslöcher im Vorderfußbereich reichen dabei vollkommen aus, um die Füße adäquat mit Luft zu versorgen, der Schuh ist sehr atmungsaktiv. Zu guter Letzt sei der Bluetooth-Chip noch erwähnt: Zwar ersetzt er keine Laufbandanalyse, die Möglichkeit zum Tracken der eigenen Laufeinheiten (via MapMyRun-App) ist nichtsdestotrotz auf jeden Fall ein großer Pluspunkt.
Geeignet für… ?
Der Under Armour HOVR Phantom 2 ist als Neutrallaufschuh ausgeschrieben, welcher Flexibilität und Dämpfung in sich vereint. Diesem Anspruch wird er in jedem Fall gerecht. Vor allem während Temposequenzen entfaltet der bequeme Trainingsschuh sein volles Potenzial an Energierückgewinnung und offenbart, dass er genau dafür konzipiert wurde. Mit 150 Euro liegt der Phantom 2 preislich im Mittelfeld, für den Preis bekommen Läufer*innen aber auch einiges geboten.
Under Armour HOVR Phantom 2
Kategorie: Neutrallaufschuh
Gewicht: 327 g Herren | 263 g Damen
Material: Synthetik und Mesh
Preis: 150 €
Geeignet für: Neutralläufer*innen mit schmalem Vorderfuß, Trainings- und Tempoläufe
Passform: 4 / 5
Qualität: 5 / 5
Flexibilität: 4 / 5
Dämpfung: 3.5 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis: 5 / 5