- Laufschuhe
- Natural Running
- Neutrale Laufschuhe
- Dämpfungslaufschuhe
- Stabillaufschuhe
- Bewegungskontrollschuhe
- Wettkampflaufschuhe
- Geländelaufschuhe
- Geländelaufschuhe
- Under Armour HOVR Machina Off Road
- Tecnica ORIGIN LT Trailrunningschuh
- 361° Yushan
- SCOTT Supertrac RC
- Mizuno Wave Hayate 3
- Mizuno Wave Hayate
- Mizuno Wave Cabrakan 3
- Salomon XT Wings GTX
- Salomon XT HK 2
- Salomon XA pro 3D Ultra2
- Salomon XA PRO 3D Ultra GTX
- Salomon XA Comp 6 GTX
- Salomon Speedcross 2
- Saucony ProGrid Xodus 2.0
- Saucony ProGrid Razor
- Asics GT 2160 G-TX
- Asics Gel Upterra
- Asics Gel Trail Sensor 4
- Asics Gel Trail Lahar 3 G-TX
- Asics Gel Trabuco 14
- Asics Gel Fuji ES
- Asics Gel Cumulus 13 G-TX
- Puma Complete Nightfox TR
- New Balance 749 GP
- Brooks Cascadia 5
- Brooks Adrenaline gtx
- Brooks Adrenaline ASR 7
- Adidas Kanadia 4 TR GTX
- Adidas AdiSTAR Raven
- Trainingsschuhe
- Ausrüstung
- Anfänger
- Lauftraining
- Krafttraining
- Trainingspläne
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Marathon
- Triathlon
- Sightjogging
- Lauftreffs
- Sportartikel-Hersteller
- Sportgeschäfte
- News
Mehr Artikel
Salomon XA PRO 3D Ultra GTX
Flexibler Schuh für alle Gelegenheiten
Der Salomon XA Pro 3D Ultra GTX ist ein Trail Runningschuh für jede Gelegenheit und jede Jahreszeit. Dank seiner Flexibilität bietet er sich auch für Nordic Walking oder als Outdoor-Multifunktionsschuh an.

07.03.2011 von Jennifer Albrecht
Hohe Dämpfung und Stabilität und eine mittlere Pronationsstütze machen den Salomon XA Pro 3D Ultra GTX zu einem vielseitigen Trainingspartner für Normalfußläufer und leichte Überponierer, die den Wechsel zwischen Gelände und Straße lieben.
Für sicheren Halt und eine bequeme Passform sorgt das Quickfit® Keflar Komfortschnürsystem. Dank seines unkomplizierten Konzeptes lässt sich der Schuh leicht schnüren, und das Ein- und Aussteigen erweist sich als denkbar komfortabel. Die dünnen und robusten Quicklace Schnürsenkel sitzen nach einmaligem Anziehen bereits fest und können sich nicht lösen.
Die Non-Marking-Running Contragrip® Außensohle besteht aus einer Gummi-Kombination mit unterschiedlichen Härten. Sie garantiert dem Läufer auch im Gelände und bei hohen Geschwindigkeiten einen guten Grip und gleichzeitig eine lange Lebensdauer. Ihre hohe Dynamik, die sich sowohl im Training wie auch im Wettkampf bewährt, verdankt die Contragrip® Außensohle den weiteren für einen Trail-Running-Schuh typischen Merkmalen: ein flexibles Profil unter dem Vorfuß, vordefinierte Absprung- und Bremsbereiche und Stollen mit Selbstreinigungsfunktion.
Hohe Dämpfung und Stabilität und eine mittlere Pronationsstütze machen den Salomon XA Pro 3D Ultra GTX zu einem vielseitigen Trainingspartner für Normalfußläufer und leichte Überponierer, die den Wechsel zwischen Gelände und Straße lieben.
Macht in allen Jahreszeiten Spaß
Mit der wind- und wetterfesten Gestaltung des Salomon XA Pro 3D Ultra GTX kommt der Läufer zu jeder Jahreszeit in den Genuss von maximal möglichem Laufkomfort. Das Obermaterial auf Gore-Tex® wurde speziell für mittlere bis warme Temperaturen entwickelt und bietet einen undurchdringlichen Schutz gegen Wind und Wasser bei einer gleichzeitig hohen Atmungsaktivität. Durch die einteilige Verbindung der Zunge mit dem Innenmaterial kann kein Wasser in den Schuh eindringen, das Innenfutter ist wie die Außenhaut wasserdicht und atmungsaktiv. Zudem schirmen ein Schlammschutz im unteren Schuhbereich und Gummikappen für die Zehen den Läuferfuß von Schmutz und Steinen ab.Für sicheren Halt und eine bequeme Passform sorgt das Quickfit® Keflar Komfortschnürsystem. Dank seines unkomplizierten Konzeptes lässt sich der Schuh leicht schnüren, und das Ein- und Aussteigen erweist sich als denkbar komfortabel. Die dünnen und robusten Quicklace Schnürsenkel sitzen nach einmaligem Anziehen bereits fest und können sich nicht lösen.
Wettkampferfahrung machen diesen Schuh dynamisch
Typisch für den Salomon XA Pro 3D Ultra GTX ist die innovative, aus dem Wettkampfbereich abgeleitete Sohlenkonstruktion 3D advanced chassis®. Das Chassis besteht aus einer der Contragrip® Außensohle, einer Zwischensohle und einer Innensohle. Im Inneren des Schuhes ist die Ortholite®-Innensohle aus einer Kombination verschiedener PU- und Gummieinsätze aufgebaut. Dieser atmungsaktive Stockliner verspricht lange Haltbarkeit und ein bequemes Einsteigen, er kontrolliert Feuchtigkeit und Gerüche im Schuh zuverlässig und sorgt so für ein gutes Fußklima. Die Erschütterungs-Dämpfung und die Pronationsstütze werden in der Zwischensohle aus mikrozellenförmigem EVA realisiert.Die Non-Marking-Running Contragrip® Außensohle besteht aus einer Gummi-Kombination mit unterschiedlichen Härten. Sie garantiert dem Läufer auch im Gelände und bei hohen Geschwindigkeiten einen guten Grip und gleichzeitig eine lange Lebensdauer. Ihre hohe Dynamik, die sich sowohl im Training wie auch im Wettkampf bewährt, verdankt die Contragrip® Außensohle den weiteren für einen Trail-Running-Schuh typischen Merkmalen: ein flexibles Profil unter dem Vorfuß, vordefinierte Absprung- und Bremsbereiche und Stollen mit Selbstreinigungsfunktion.