- Laufschuhe
- Ausrüstung
- Anfänger
- Erste Schritte
- Zehn Gründe zum Laufen
- Laufen: Rundum fit
- Laufen, Joggen oder Walking
- Aufwärmen: Übungen zum Aufwärmen
- Zum Laufeinstieg: Langsam Laufen
- Das richtige Trainingstempo
- Optimale Trainingsdauer
- Ist Dehnen nach dem Joggen sinnvoll?
- Müde nach dem Training
- Laufpausen: Wie sie die Leistung steigern
- Übertraining
- So planen Sie Laufen in Ihren Alltag
- Welcher Laufuntergrund ist der richtige?
- Schneller Erfolg durch Laufen mit Gewichten?
- Sportgetränke für Läufer
- Gemeinsam ans Ziel: Laufen in der Gruppe
- Das richtige Lauftraining für Jugendliche
- Laufen im Alter
- Joggen mit Hund
- Sportmedizinische Untersuchung
- Lauftyp & Laufstil
- Der richtige Laufschuh
- Pulsmessung
- Pronation
- Alternativen zum Laufen
- Erste Schritte
- Lauftraining
- Krafttraining
- Trainingspläne
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Marathon
- Triathlon
- Sightjogging
- Lauftreffs
- Sportartikel-Hersteller
- Sportgeschäfte
- News
Mehr Artikel
Zehn Gründe zum Laufen
Warum Sie jetzt anfangen sollten
Wer kennt es nicht, der Wille zum Laufen ist da, aber das Fleisch ist schwach. Mit den richtigen Motivationstipps schaffen Sie es sogar an kalten und diesigen Tagen oder morgens in der Früh laufen zu gehen.

10 Tipps zur Steigerung der Motivation:
1. Optimale Fettverbrennung
Laufen gilt als eine der effektivsten Methoden überflüssige Pfunde zu verlieren. Dabei muss aber darauf geachtet werden, dass in der richtigen, sprich individuellen Herzfrequenz trainiert wird2. Das Wohlgefühl nach dem Laufen
Auch wenn es zunächst soweit weg scheinen mag, doch nach dem Laufen breitet sich im gesamten Körper ein Wohlgefühl aus, dass positive Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist hat.3. Einfach mal abschalten…
Die Arbeit ist anstrengend oder einfach zuviel um die Ohren. Laufen hilft einen freien Kopf zu bekommen und einfach einmal abschalten. Aggressionen oder überschüssige Energien werden positiv abgebaut.4. Die Natur genießen
Den ganzen Tag im stickigen Büro, abends in der Wohnung mit der abgestandenen Luft: Ein Lauf in der Natur ist nicht nur wohltuend, sondern erfrischt auch und weckt die Lebensgeister.5. Schöne Beine, knackiger Po
Laufen stärkt die Beine und den Po. Bei jedem Schritt wird das Köpergewicht in die Luft gehoben und damit die Beine / der Po trainiert.6. Sport für zwei
Kaum ein Sport lässt einen so schönen Dialog zu wie Laufen. Gleichzeitig ist die Fähigkeit sich zu unterhalten auch eine Anzeige für die optimale Belastung.7. Landschaften erlaufen
Läufer haben das Glück intensiv mit der Umgebung in Berührung zu kommen und so auch neue Gegenden kennenzulernen. Warum nicht mal an den See im Nachbarort fahren und neue Strecken erlaufen.8. Läufer sehen jünger aus
Das dauerhafte Training führt zu einer höheren Körperspannung und dazu, dass Sie jünger, fitter und agiler aussehen.9. Laufen macht schlau!
Die Reaktionsfähigkeit und die Gedächtnisleistung nehmen bereits nach drei Monaten regelmäßigen Lauftrainings nachweisbar zu.10. Erholsamer Schlaf
Laufen hilft Schlafstörungen zu mindern. Durch regelmäßiges Laufen findet der Läufer einen ruhigeren und ausgeglichenen Schlafrhythmus.- Mit den richtigen Motivationstipps schaffen Sie es sogar an kalten und diesigen Tagen oder morgens in der Früh laufen zu gehen.
- Laufen stärkt den Körper und den Geist.
- Durch Laufen ist man an der frischen Luft und baut überschüssige Energie ab, sodass man sich ausgeglichener und glücklicher fühlt.
Quellen und weiterführende Links:
Foto: © barsik /fotolia.com
Foto: unsplash.com
Foto: © barsik /fotolia.com
Foto: unsplash.com